Am 31. Januar fand in Leipheim die Bezirksversammlung des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) und Bezirksvorsitzender Josef Ambros freuten sich, neben den über 70 Teilnehmern aus der Branche auch den Ersten Bürgermeister der Stadt Leipheim Christian Konrad, den Landrat Hans Reichhart und das Bundestagsmitglied Christoph Schmidt zu begrüßen.
Am Freitag, 17. Februar 2023, lädt die Hochschule Augsburg zur Tagung Holzbau 23 „HOLZBAU – DICHTER DENKEN“ ein. Anhand von aktuellen und vorwiegend regionalen Beispielen für verdichteten Wohnungsbau, Aufstockung und Ergänzung bestehender Gebäude wird durch die Beleuchtung der unterschiedlichen Perspektiven von Auftraggebenden, ausführendem Unternehmen, Architektinnen und Bauingenieuren eine integrale Momentaufnahme urbanen Holzbaus erzeugt.
Meistens baut man nur einmal im Leben. Und dabei oft ohne eigene Erfahrung. Deshalb ist die Wahl des richtigen Bauunternehmens von zentraler Bedeutung, schließlich geht es bei Baumaßnahmen meist um viel Geld. Doch wem kann man vertrauen?
Sigrid Bischoff ist Prokuristin bei der Zimmerei Steinmetz in Uffenheim – begonnen hat sie 1991 als Teilzeitkraft bei dem Familienbetrieb, der im August sein 100-jähriges Bestehen feierte. Seitdem hat sich im Büro der Zimmerei viel getan, vor allem durch die Digitalisierung. Wie sich dadurch ihre Arbeit verändert hat, hat sie uns berichtet.
Baumeister Harry Hammer & Nicki Nagel sind auf der Suche nach den Baumeistern von morgen. Werden Sie Pate der Aktion „Baumeister gesucht“ und begeistern sie Kindergartenkinder für das Zimmererhandwerk – wie Leopold Göring, Obermeister der Zimmerer- und Holzbau-Innung Starnberg am 23. Juni im Haus für Kinder St. Johannes Inning am Ammersee.